![]() ![]() |
Die Filmbibliothek im Filmverlag der Autoren: |
Reden über Film
DER SCHÖNE SCHEIN DER KÜNSTLICHKEITHerausgegeben von Andreas Rost | |
SPECIAL EVENTS |
![]()
|
"Gegenwärtig spart die reflektierende Filmliteratur im deutschsprachigen Raum übergreifende, interdisziplinär zu durchdenkende Fragestellungen eher aus. Das ist in München offenbar deutlich als Mangel empfunden worden. Und offensichtlich ist es keine Ein-Jahres-Fliege geblieben. Man wird auch vom zweiten Band dieser Reihe nicht enttäuscht."
Rudolf Jürschik
Ken Adam, Film-Designer und Oscar-Preisträger, stellt künstliche Welten her. Allein sieben James-Bond-Filme haben durch ihn ihr unverwechselbares Image erhalten. Peter Greenaway, Englands wohl bekanntester Regisseur, macht mit seinen zitatreichen Inszenierungen Künstlichkeit sichtbar. David Bordwell, einer der international angesehensten Filmwissenschaftler, ist mit seinen scharfsichtigen Analysen der Künstlichkeit des Hollywoodkinos auf der Spur. Jack Lang, ehemals französischer Kulturminister, hat mit seinem engagierten Eintreten dafür gesorgt, daß Léos Carax’ jüngster Film DIE LIEBENDEN VOM PONT NEUF fertiggestellt werden konnte. Im Gespräch mit Volker Schlöndorff offenbaren sich die wirtschaftlichen und politischen Voraussetzungen künstlerischen Schaffens. |
![]() ![]() | PROGRAMM Filme in Münchner Kinos |
MAGAZIN Kritiken, Reportagen, Hintergründe | FORUM Ihre Beiträge, Diskussionen, Aktionen | INTERNET Links zu anderen Servern |