14 Tage lebenslänglich

Deutschland 1997 · 105 Minuten · FSK: ab 16
Regie: Roland Suso Richter
Drehbuch:
Kamera: Martin Langer
Darsteller: Kai Wiesinger, Michael Mendl, Katharina Meinicke, Sylvia Leifheit u.a.

Der promi­nente, selbst­be­wußte Anwalt Konrad von Seidlitz zieht ungerührt 14 Tage Knast einer Geld­strafe vor. Von Seidlitz sieht die medi­en­wirk­same Aktion in erster Linie als kosten­lose Publicity für seine Kanzlei, die er mit seinem Freund und Partner Axel Häring betreibt. Arrogant weist er Gefäng­nis­per­sonal und Mithäft­linge in ihre Schranken. Doch am Entlas­sungstag entpup-pen sich seine kleinen Triumphe als Beginn eines hölli­schen Trips. In seiner Zelle findet man Kokain. Die Mithäft­linge treten als Zeugen gegen ihn auf. Prompt wird von Seidlitz zu zwei Jahren ohne Bewährung verur­teilt. Der Star wird zum Opfer im harten Gefäng­nis­alltag. Sein Erzrivale und skru­pel­loser Gegner ist Czer­netzky, der wegen Mordes und Millio­nen­raubs einsitzt. Von seiner Verlobten Cornelia und seinem Partner zunehmend im Stich gelassen, ist von Seidlitz nun auf sich selbst gestellt. Aus dem verwöhnten Egozen­triker wird ein zäher Einzel­kämpfer, der seinen Knast -Kollegen mehr und mehr Respekt abtrotzt. Und allmäh­lich gewinnt Konrad von Seidlitz die Zuneigung der Anstalts­psy­cho­login Annika Hofer, die an seiner persön­li­chen Verän­de­rung Anteil nimmt. Als der ehemalige Komplize Czer­netzkys und gewis­sen­lose Killer, Ramon, sich ins Gefängnis ein-schleusen läßt, um Czer­netzky seine Beute zu entreißen, sieht plötzlich alles ganz anders aus. Czer­netzky über­rascht von Seidlitz mit einem Part­ner­schafts­an­gebot. Sie fliehen zusammen mit Ramon, und zurück in Freiheit wird Konrad von Seiblitz mit der größten Bewäh­rungs­probe seines Lebens konfron­tiert.