FOMO:
- Provokant & sinnlich
Nicht verpassen: Wenzel Storchs Gesamtwerk im Werkstattkino, Dagmar Knöpfel mit »Brigitta« im Theatiner
Neue Kritiken:
- Babygirl
Doppelkritik: Sind sexuelle Vorlieben ein Skandal? &
Ökonomie der Lüste im Post-Me-Too-Zeitalter - Der Brutalist
Doppelkritik: Die Gegenwart der Vergangenheit &
Ein cineastisches Werk über Kunst, Macht und Identität - Paddington in Peru
Frischer Wind in der Bärenwelt
Festivals:
- Notizen zu Robert Kramer
Die Viennale 2024 zeigte eine Retrospektive zum Filmemacher der amerikanischen Linken - Wo bleibt die Heimsuchung des deutschen Kinos?
Das Problem ist das Fernsehen in den Köpfen – zum Max-Ophüls-Preis
Seitenblick:
- Der blutige Biss der Postmoderne
Jan-Christoph Gockels »Nosferatu«-Variation an den Münchner Kammerspielen
Trauer
CARTOON-Tagebuch eines Kinogehers — von Niko B. Urger
Neue Videokritik:
- Der Brutalist
Dem Traum folgen, und nochmals dem Traum folgen – und so – ewig
Neue Podcasts:
- Filmgespräch- und Monolog zu »Der Brutalist«
- Special: Die katastrophische Lage der Gegenwart, Film als Widerstand und die ästhetische Linke (Die Regisseurin Laura Laabs und der Produzent Maxi Haslberger, die den Max-Ophüls-Preis gewonnen haben im Gespräch)
- Zu den Podcasts...