Dokumentation (DigiBeta)
»Sie nannten sich Ammerzonen, weil die Ammer durch Oberammergau fließt. Doch für manche Männer in dem weltberühmten Passionsspielort waren sie Amazonen – kriegerische Frauen, die gegen die Herrschaft langbärtiger Patriarchen ankämpften, das Mitwirkungsrecht beim Passionsspiel für alle Frauen erstritten und die über eine sogenannte Frauenliste in den Gemeinderat einzogen. Wir begegnen fünf starken Frauen – fünf Ammerzonen – fünf Amazonen.
They called themselves Ammer-zons since the river Ammer flows through Bavaria´s town Oberammergau. But for some men in town, world famous for its Passion play, they were the amazons- belligerent women who fought against the patriarchs´ domination of many years, for the right of all women to participate in the Passion play and who – via a so-called ›women´s list‹- finally managed to become members of the local council. We will meet five strong women – five Ammer-zons – five amazons.
Produktion: Bayerisches Fernsehen, Redaktion Dokumentarfilm, Floriansmühlstraße 60, D-80939 München, Dr. Renate Stegmüller, Tel. +49-89-3806-5179, Fax. +49-89-3806-7701
Weltrechte: Telepool, Europ. Fernsehprogramm Kontor, Sonnenstraße 21, D-80331 München, Tel. +49-89-55 87 60, Fax. +49-89-55876-188
Uraufführung: Mai 2001, Dokumentarfilmfestival München
Erstausstrahlung: 28. Oktober 2000, BR
BIO-FILMOGRAPHIE
Bernd Dost
Journalist bei Westfälische Rundschau, Münchner Merkur, Abendzeitung München, Stern Hamburg/Paris.
Buchautor von ›Erben des Übels‹, ›Ein Land erstickt‹, ›Der alternative Nobelpreis‹ (Herausgeber) und ›Heilung durch ganzheitliche Medizin‹.
Filmemacher bei BR und ARD.
Filme (Auswahl):
1983 UNTER DEM HAMMER
1984 DIE RACHER DER OPFER
1984 RETTET DAS MITTELMEER
1984 HILFLOS IM STROM
1985 JEDER HAT SEIN NEST IM KOPF
1985 GEFÄHRLICHE FRACHT
1986 SCHIFFE VERSENKEN
1987 MEINE HEIMAT IST DER URWALD
1987 MEINE HEIMAT SIND DIE STERNE
1989 KUNST ALS HEISSE WARE
1991 30 JAHRE AMNESTY
1992 ABSTURZ INS NICHTS
1992 BLAUHELME
1993 DAHEIM VERSTRAHLT
1993 DIE NATUR RÄCHT SICH
1994 DER DIRIGENT
1994 WAS KINDER KRANK
MACHT
1995 DER KOCH, DER CLOWN UND DIE LIEBE ZUR ANARCHIE
1995 DREI FRAUEN IN PAPUA-NEUGUINEA
1995 KZ DACHAU
1996 HAT KOHL MADONNA GEKÜSST?
1997 RETTET UNSERE KINDER
1997 DIE FAMILIE SIEMENS
1999 20 TAGE IM 20. JAHRHUNDERT (HIROSHIMA)
1999 20 TAGE IM 20. JAHRHUNDERT (TSCHERNOBYL)
2000 VIER HELLE KÖPFE
2000 DIE AMAZONEN VON OBERAMMERGAU«
(16. Internationales Dokumentarfilmfestival München)