»Die französische Psychologin Selma hat einen Traum: Sie möchte in ihr Heimatland Tunesien zurückkehren, um dort eine Praxis für Psychotherapie zu eröffnen! Schließlich ist das Land im Wandel, die Zeit ist also gekommen – dachte sie. Tatsächlich gestaltet sich das Vorhaben ein wenig schwierig. Die Menschen vor Ort sind überaus skeptisch, was so eine Therapie eigentlich bringen soll. Hinzu kommen organisatorische Probleme wie etwa die Suche nach dem geeigneten Ort oder die Beschaffung der notwendigen Papiere. Doch trotz der anfänglichen Schwierigkeiten: Immer mehr Menschen kommen zu ihr, um über den Alltag und die Probleme zu reden, für die es vorher keinen Platz in dem Land gab…« (film-rezensionen.de)