An Hand von Werk und Leben des Romantikers Caspar David Friedrich interpretiert der Film den Maler als einen Vorreiter ökologischen Bewußtseins. In historisierenden Szenen, unter Bezugnahme auf die Fülle der Landschaftsbilder Friedrichs, wird das Werk des zu seiner Zeit unverstandenen Künstlers in sehr subjektiver Deutung dem Zuschauer nahegebracht. Ein Porträt, das die Empfindungen anspricht und die zeitgeschichtlichen Hintergründe beleuchtet. (Lexikon des Internationalen Films)
Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit | Filmeck Gräfelfing | Do./Fr. 17:45 (Filmkunstwochen) |