»Die preisgekrönte Ballettversion des Stoffes verbindet dokumentarische Studien aus dem Milieu der Tänzer und Musiker mit einer modernen Liebesgeschichte: Ein ehrgeiziger Choreograph bereitet eine Carmen-Aufführung vor und verliebt sich während der Proben in seine Primaballerina. Auf mehreren Ebenen vollzieht der Film eine ebenso intelligente wie sinnlich-poetische Analyse der Carmen-Motive, erforscht ihre aktuelle Bedeutung ebenso wie ihre mythische Zeitlosigkeit. Sauras Bearbeitung unterscheidet sich von konventionellen Adaptionen vor allem dadurch, daß sie den Prozeß der Bearbeitung selbst zum Thema macht und den Verbindungslinien zwischen Kunst und Leben nachspürt.« (Lexikon des internationalen Films)
Carmen (OmU) | Theatiner Filmkunst | So. 18:00 (Filmkunstwochen · zu Gast: Ange Christian Yao-Dibi, Chor der Bayerischen Staatsoper) |