Coast of Death

Costa da morte

Spanien 2013 · 84 Minuten
Regie: Lois Patiño
Drehbuch:
Kamera: Lois Patiño
Schnitt: Lois Patiño, Pablo Gil Rituerto

»Costa da Morte ist eine Region im Nord­westen Galiciens in Spanien, die in der Zeit der Römer als Ende der Welt galt. Ihren drama­ti­schen Namen erhielt sie von zahl­rei­chen Schif­fun­glü­cken, die sich im Laufe der Geschichte in dieser Gegend, beherrscht von Fels, Nebel und Sturm, ereig­neten. Die Kamera wandert durch das weite Terri­to­rium, beob­achtet die Fischer und Hand­werker, die dort wohnen.

Patiños Film ist keine Doku­men­ta­tion im herkömm­li­chen Sinn, sondern der Versuch, den Geheim­nissen dieser entle­genen Region mit den Mitteln filmi­scher Poesie auf die Spur zu kommen. Die Kamera wird aufge­stellt wie eine Staffelei und ›malt‹ in einer Serie von Plan­se­quenzen Bilder von bizarren Fels­for­ma­tionen, Bäumen im Nebel und eksta­ti­schem Feuer­zauber. Es ist das Porträt einer Land­schaft, in der Topo­grafie zum archai­schen Spektakel wird und Geschichte sich in Mythos verwan­delt.« (Viennale)