»Der junge Elias versucht, durch die Flucht auf einem Schiff, im Westen eine Alternative zu den schwierigen Lebensbedingungen der Heimat zu finden. Nach vielen Abenteuern, darunter ein Abstecher ins Paradies und ein Kurzaufenthalt in der Hölle, endet Elias' Reise auf magische Weise in Paris... Eine Geschichte, wie sie sich tagtäglich vor den Küsten Europas abspielt.« (Griechische Filmwoche 2009)
»Mein Film versucht Träume widerzuspiegeln. Er erzählt die Geschichte jener, die – wie wir selbst oder unsere Väter und Mütter vor uns – kreuz und quer durch die Welt zogen und bei ihrer Suche nach einem Dach über dem Kopf den Meeren wie den uniformierten Schlägern die Stirn boten. Die Geschichte von Elias ist weder die von Odysseus noch ist es meine. Aber ich entdecke etwas von mir in Elias, dem Fremden, der mir nicht fremd ist.« (Costa-Gavrás)