»Der Animationsfilm spielt im Inneren eines Smartphones. Hier leben neben der ganzen Technik, aus der so ein modernes Handy und Allzweckgerät besteht, und neben den Programmen, die es am Laufen halten, auch die Emojis, also jene Bildzeichen, die ganz einfach in Textnachrichten Gefühle, Stimmungen oder Aussagen auf den Punkt bringen oder kommentieren können. In ihrer Stadt Textopolis wünschen sie sich tagtäglich nichts sehnlicher, als von ihrem Handybesitzer für eine geschriebene Botschaft auserwählt zu werden. Zu den in der Smartphone-Welt ansässigen Emojis gehört auch Gene, der allerdings ein Problem hat: Anders als die anderen Emojis besitzt er nämlich nicht nur einen, sondern viele Gesichtsausdrücke. Für ein Ideogramm wie ihn ist das eine ziemliche Schande und so begibt er sich auf eine abenteuerliche App-Reise, um ein normaler Emoji zu werden.« (moviepilot.de)