»Der Film geht in poetisch essayistischer Weise den verschiedenen Wahrnehmungen und Vorstellungen von Zeit nach, erkundet den Zustand unseres Planeten und die Verbundenheit und Wirkung allen Daseins. Dazu werden Impulse aus Wissenschaft, Philosophie, Religion und des subjektiven Erlebens aufgegriffen. Ein Film, der erfahrbar macht, dass jeder durch die Art seines Sehens, Atmens und Verhaltens in der Gegenwart einen Einfluss auf die Zukunft hat.« (Artfilm)