Dokumentation (Betacam)
Der Film behandelt die Stellung der Frau in der Afrikanisch-Amerikanisch-Hebräischen Israeliten Gemeinde in Israel. In dieser patriarchalischen und religiösen Gemeinde dürfen Männer wie in biblischen Zeiten bis zu sieben Frauen heiraten.
Im Zentrum des Films steht Zipora, eine religiöse und liebende Ehefrau, die nach 20 Jahren Ehe vor einer neuen Erfahrung steht: Ihr Mann Hazriel wird eine Zweitfrau heiraten, die 14 Jahre jünger als Zipora ist. Beide Frauen werden unter dem
gleichen Dach mit dem gleichen Mann leben müssen. Die geistlichen Führer betrachten diese zweite Eheschließung als Vorbild und Modell einer »Göttlichen Heirat«, verbindlich für alle Mitglieder der Gemeinde.
Wir begleiten Zipora auf ihrer inneren Reise und erleben den ständig wachsenden Druck auf sie, je näher die Hochzeit rückt und die neue, junge Ehefrau ins Haus einzieht. Sie ist zwischen zwei widerstreitenden Kräften hin- und hergerissen...
The film deals with the woman’s place in the African American Hebrew Israelites community in Israel. In this patriarchal and religious community, the men are allowed to marry up to seven women as in Biblical days.
The film follows the story of Zipora, a religious and loving woman who, after 21 years of marriage, is about to encounter a major change in her life. Her husband Hazriel is about to take a second wife who is 14 years younger than Zipora. Both wives will have to live
under the same roof and share the same man. The spiritual leaders consider the second marriage of her husband an example and model of a »Divine Marriage« for all community members.
We are witnesses to Zipora’s inner journey and we follow the ever-growing pressure exerted on her as the wedding approaches and the new, young wife enters into her house. She is caught between two opposing forces …
Produktion: Marek Rozenbaum, 22 Nachmani Street, Tel Aviv 65201, Israel, Tel.+972-3-566 14 84, Fax. +972-3-566 14 50, e-mail: transfax@netvision.net.il
Gefördert von: The New Israeli Social Fund, Channel 2 Broadcast Israel
Vertrieb: DocWorkers Int., Ferdinand Bolstraat 426, 1072 ME Amsterdam, Niederlande, Tel. +31-20-675 4651, Fax +31-20-675 4656, e-mail: docworkers@wxs.nl
Uraufführung: Juli 2000, Jerusalem Film Festival
Kontakt: Hadar Kleinman und Timna Goldstein,
e-mail: hattab@netvision.net.il
BIO-FILMOGRAPHIE
TIMNA GOLDSTEIN
HADAR KLEINMAN
Film:
2000 ESSHA ACHOT (Sister-Wife)
(16. Internationales Dokumentarfilmfestival München)