Flowers of Freedom

Deutschland 2014 · 96 Minuten · FSK: ab 0
Regie: Mirjam Leuze
Drehbuch:
Kamera: Mirjam Leuze
Schnitt: Mirjam Leuze, Sandra Brandl

»Täglich donnern durch das kirgi­si­sche Dorf Barskoon riesige LKWs mit einer tödlichen Fracht: Zyanid, eine hoch­gif­tige Chemi­kalie, mit deren Hilfe in der nahe gelegenen Kumtor-Mine Gold abgebaut wird. 1998 stürzt ein mit Zyanid beladener LKW in den Fluss des Dorfes, Menschen sterben und Hunderte von Dorf­be­woh­nern erkranken. Sieben Jahre später – in denen die kirgi­si­sche Regierung nichts unter­nommen hat – beginnen mutige Frauen ihren Kampf für die Rechte der Opfer. Erkingül und ihre Mitstrei­te­rinnen gründen eine kleine Umwelt­or­ga­ni­sa­tion, blockieren die Zufahrt zur Mine und schaffen es schließ­lich, 3,7 Mio. US-Dollar Entschä­di­gung von der kirgi­sisch-kana­di­schen Goldmine zu erstreiten.
Als im Frühjahr 2010 eine Revo­lu­tion die Regierung von Präsident Bakijew stürzt, sind die Frauen ganz vorne mit dabei. Erkingül gelingt nach den ersten demo­kra­ti­schen Wahlen der Sprung ins Parlament, und sie führt ihren Kampf gegen die Goldmine als Poli­ti­kerin weiter. Ihre Freun­dinnen bleiben im Dorf zurück.

Humorvoll und mit großer Nähe zu den Akti­vis­tinnen zeigt der Film das poli­ti­sche Enga­ge­ment der Frauen, ihr Ringen um Gerech­tig­keit und das Leben und Überleben in einem kirgi­si­schen Dorf.« (Berlinale 2014)