»Ingrid Cavens erster Leinwandauftritt spielt im Cinéphilen-Milieu Münchens Mitte der 60er Jahre und verweist auf die Vorbilder der Nouvelle Vague: das Spiel der Verführung, die lockere Tonlage, die Stadt als Schauplatz mit ihren Cafés, Kinos und dem ins Bild gesetzten Kneipenmobiliar Flipper und Musikbox. Es geht um einen Heiratsantrag an Sandra (Ingrid Caven), flapsige Sprüche über die Ehe und es geht um Filmkritik. 'Kritik ist eine Sache der Moral' sind sich zwei junge Kritiker einig, die sich vor einem Plakat von Truffauts 'La peau douce' im Kinofoyer unterhalten.« (Arsenal Berlin 2014)
Frühstück in Rom (Film Lecture: Max Zihlmann – Drehbuchautor der Münchner Gruppe · mit Ulrich Mannes von »Sigi Götz Entertainment«) | Theatiner Filmtheater | So. 18:00 (Filmkunstwochen) |