Verfilmung eines Theaterstücks über das denkwürdige Fernsehinterview von 1977.
Nachdem US-Präsident Richard Nixon 1974 wegen der Watergate-Affäre aus dem Amt gejagt wurde, zieht er sich nach Kalifornien zurück. Er hat nie eine persönliche Schuld eingestanden und wegen der Amnestie seines Nachfolgers bleibt ihm auch eine gerichtliche Aufarbeitung des Falls erspart, auf die viele Amerikaner hofften. So kann Nixon ungehindert an seinem Comeback arbeiten.
Nixon soll ungeschoren davon kommen? Da fasst der australische Talkmaster David Frost einen
tollkühnen Plan. Er, der sonst für seichte Unterhaltung und seine Plaudereien mit Showgrößen bekannt ist, möchte Nixon für das Fernsehen interviewen und ihm dabei den Prozess machen, den Nixon nie hatte. Mit einem dicken Scheck aus eigener Tasche kann er Nixon zu einem Vertrag über 5 mehrstündige Interviews verpflichten. Doch hat er zu hochgepokert? Die amerikanischen Fernsehsender wollen ihm die Interviews nicht refinanzieren. Die Pleite droht. Und Nixon wird nicht
umsonst Tricky Dicky genannt. Ist Frost ihm gewachen? In den ersten Sessions bestimmt Nixon das Gespräch. Es sieht so aus, als ob er sich endgültig reinwaschen könnte...