Marias Lebensmittelladen in der niederbayerischen Provinz steht vor dem Aus. Die Bank hat den Kredit gekündigt und die meisten Stammkunden kaufen lieber günstiger im Supermarkt ein. Da hat Maria den rettenden Einfall: Mit einer Sexhotline will sie genug Geld verdienen, um den Ruin zu verhindern. Jetzt muss sie nur noch ihre Kolleginnen Waltraud und Lena zur Mitarbeit überreden, und dann kann’s losgehen. Doch die gewinnbringende Geschäftsidee hat so ihre Tücken…
Markus Goller hat nach der Drehbuchvorlage von Andrea Sixt einen stimmigen Heimatfilm in Szene gesetzt – mit viel Lokalkolorit und drei spielfreudigen Hauptdarstellerinnen. (ee)