»Korea in den 70er Jahren: Jinhee ist neun und wird von ihrem geliebten Vater auf eine unbestimmte Reise mitgenommen. Er gibt sie im Waisenhaus ab, einfach so, ohne Erklärungen, ohne Abschied. Das will sie lange nicht wahrhaben und setzt alles daran, zu ihm zurück zu kehren. Zum Glück findet sie eine Freundin, die ihr zur Seite steht und ihr die Tricks zeigt, sich im Heim zurecht zu finden.« (Filmfest München)
Der Film basiert auf den Kindheitserinnerungen der Regisseurin, die als Neunjährige aus einem koreanischen Waisenhaus zu ihren Adoptiveltern nach Paris kam.