Dokumentation (16 mm, Farbe)
»Heinz Sielmann reiste auf den Spuren von Charles Darwin auf die bizarre vulkanische Inselwelt von Galapagos. Der vielfach preisgekrönte Film zeigt die einzigartige Tierwelt auf der pazifischen Arche Noah. In der Isolation haben sich die vom Festland eingewanderten Arten allmählich an die veränderten Umweltbedingungen angepasst und neue Arten entwickelt. Der Film schildert in eindrucksvollen Bildern die riesigen Brutkolonien der Kormorane, die Begegnungen mit zutraulichen Leguanen, Seelöwen und mit Bussarden oder erklärt die Anpassungsleistungen der drachenartigen Echsen, die aus Nahrungsmangel zu Schwimmern wurden, zu Meerechsen. Er stellt den fluguntauglichen Galapagoskormoran und auch die Darwin-Finken mit ihren verschiedenartig ausgebildeten Schnäbeln vor, die Charles Darwin zu seiner epochalen Lehre vom Ursprung der Arten inspiriert haben.
Following the traces of Charles Darwin, Heinz Sielmann travelled to the bizarre volcanic islands of Galapagos. The film, which won multiple prizes, shows the unique fauna on Noah´s Pacific Ark. Having immigrated from the mainland, the different species gradually adapted to their new environment in the isolation and developed new species. With impressive images, this films depicts the huge breeding colonies of cormorants, encounters with trustful iguanas, sea lions and buzzards or
explains the adaptation skills of giant saurians which- out of the need for food- became swimmers, i.e. marine saurians.
It introduces us to the Galapagos cormorant, a bird unable to fly, and to the so-called
Darwin finches with their differently shaped beaks: they inspired Charles Darwin to his history-making theory about the origins of the species.
Produktion und Regie: Heinz Sielmann
Kamera: Heinz Sielmann, Klaus Philipp
Kamera-Assistenz: Georg Theilacker
Wissenschaftliche Beratung: Dr. Irenäus Eibl-Eibesfeldt
Unterwasseraufnahmen:
Musik: Hans Posegga
Text: Walther Schneider
Schnitt: Friedl Buckow-Schier
Sprecher: Robert Graf
Preise: Bundesfilmpreis:Filmband in Gold, Großer Preis von Trient, Silberner Bär von Berlin, Jugendfilmpreis der Stadt Berlin
Herkunft der Kopie: AV-Film,
Neufahrn«
(16. Internationales Dokumentarfilmfestival München; Text: Gabriele Teutloff, Übersetzung ins Englische: Eva Kluge)