Green Room

USA 2015 · 96 Minuten · FSK: ab 18
Regie: Jeremy Saulnier
Drehbuch:
Kamera: Sean Porter
Darsteller: Imogen Poots, Anton Yelchin, Patrick Stewart, Alia Shawkat, Joe Cole u.a.

»Mit dem letzten, geklauten Benzin im Tank hat sich die Punkband Ain’t Rights ans Ziel ihres letzten Gigs geschleppt, als ihnen gesagt wird, dass dieser gecan­celled ist. Aber der Veran­stalter hat da noch einen Cousin, der einen Ersatzgig bieten kann. Und so fahren die Ain’t Rights in irgendein verlas­senes Kaff und spielen in einem herun­ter­ge­kommen Schuppen, der aller­dings über­ra­schend aktiv von Neonazis frequen­tiert wird. Aber es kommt schlimmer, denn nach dem Auftritt werden sie sofort raus­ge­schmissen. Und es kommt noch schlimmer, denn sie haben ihr Handy im Green Room, im Bandraum vergessen und als sie es holen wollen, stolpern sie in ein paar Nazis, die gerade über einer Frau­en­leiche stehen, die noch ein Messer im Kopf stecken hat. Und noch bevor jemand ›Scheiße!‹ rufen kann, ist schon die Hölle los. Die Band wird mit einer Waffe bedroht, darf den Raum nicht verlassen und draußen wird das Publikum wegge­schickt und anstatt dessen eine kleine Nazi-Kampf­truppe zusam­men­ge­stellt. Wie kommt man da nur wieder raus?« (Beatrice Behn · kino-zeit.de)