Die Gräfin und ihr Oberst

The Adventures of Gerard

Großbritannien 1970 · 92 Minuten · FSK: ab 16
Regie: Jerzy Skolimowski
Drehbuch:
Kamera: Witold Sobocinski
Darsteller: Peter McEnery, Claudia Cardinale, Eli Wallach, Jack Hawkins, Ivan Desny u.a.

»Man schreibt das Jahr 1808. Es ist die Zeit der Besatzung Spaniens durch Napoleon Bonaparte. Etienne Gerard ist ein fran­zö­si­scher Oberst der Husaren und als ausge­machter Frau­en­held bekannt. Er trans­por­tiert als verwe­gener Bote geheime Nach­richten und Sendungen zwischen den fran­zö­si­schen Regi­men­tern innerhalb Spaniens hin- und her. Gerards wich­tigstes Attribut ist dabei seine unerhörte Eitelkeit – er ist völlig davon überzeugt, dass er der tapferste Soldat, der form­voll­endetste Schwert­kämpfer, der beste Reiter und natürlich auch der größte Liebhaber in ganz Frank­reich ist. Gerards Selbst­ver­s­tändnis kommt nicht von ungefähr, da er seine bemer­kens­werte Tapfer­keit und Toll­kühn­heit bereits bei vielen Gele­gen­heiten unter Beweis gestellt hat. Besessen von Ruhm und Ehre, ist er immer bereit, eine flammende Ansprache oder eine galante Bemerkung über eine Dame fallen zu lassen. Da erscheint Teresa, die bezau­bernde spanische Gräfin von Morales, auf der Bild­fläche, die genau diese mensch­liche Schwäche, die offen­sicht­liche Eitelkeit des Oberst ausnutzen soll, um an die geheimen Infor­ma­tionen des Kuriers zu gelangen. Mit lieb­rei­zendem Charme pirscht sie sich an ihr vermeint­li­ches Opfer heran. Der fran­zö­si­sche Husa­ren­oberst ist zwar über alle Maßen eitel, aber nicht so einfältig, wie man glauben könnte. Schnell durch­schaut er das Spiel der schönen Gräfin und wie es ihm sein Stolz vorschreibt, entflammt bald ein Katz-und-Maus-Spiel um Liebe, Leiden­schaft und Intrige.« (wikipedia.de)