»Eine Musikstudentin, die 1945 in Deutschland eine internationale Jazz-Band gründet, hat die Wahl zwischen zwei Männern: einem jazzbegeisterten US-Offizier und einem soliden deutschen Ingenieur. Unbeschwertes Lustspiel mit swingender Musik, das dem Nachkriegsproblem des ›Fraternisierens‹ zwischen Siegern und Besiegten einige heitere Seiten abgewinnen kann.« (Lexikon des internationalen Films)