Dokumentation (Betacam)
Obdachlose Frauen wenden viel Kraft und Geschick auf, um möglichst unauffällig zu bleiben, den Schein »des Normalen« so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Im Münchner Hotel »Karla 51«, einem Frauenobdach, finden sie Zuflucht. Die Wohnungslosigkeit ist nur der kleinste gemeinsame Nenner. Darüber hinaus trägt jede Frau ihre eigene Geschichte, ihre Nöte, Träume und Aggressionen mit sich und in das Haus hinein.
Homeless women spend a lot of energy and skill to remain unnoticed, to make a seemingly »normal« impression as long as possible. In Munich´s hotel »Karla 51«, a shelter for homeless women, they find a resort. Being homeless is the least they have in common. Apart from that upon arrival, every woman carries her own story, her needs, dreams and aggressions into the house.
Produktion: Filmkraft Peter Heller Filmproduktion, Ferdinand-Maria-Straße 47, D-80639 München, Tel. +48-89-17 42 90
Uraufführung: Mai 2001, Internationales Dokumentarfilmfestival München
Erstausstrahlung: 17. September 2000 im ZDF
Kontakt: Sylvie Banuls, Tel. +49-89-17 35 81, e-mail: Sylvie@Banuls.de
BIO-FILMOGRAPHIE
Sylvie Banuls
Geboren 1955 in Lyon, Frankreich geboren. Sie studierte in Straßburg und Paris Ethnologie und Kunstgeschichte. Arbeitete ab 1978 als Journalistin für ethnologische Fachzeitschriften. Zwischen 1977 und 1983 einige mehrmonatige Studien- und Recherchenreisen nach Indien zur Vorbereitung von Filmen und Publikationen.
Mitarbeit in Filmproduktionsunternehmen in Paris an diversen Filmprojekten (u.a. Dokumentarfilmreihe) als Rechercheurin und
Regieassistentin. Herstellung von französischen Versionen deutscher Dokumentarfilme.
1983 wurde Sohn Yannis und 1991 Tochter Mirya geboren. Seit 1990 Zusammenarbeit mit Peter Heller. Lebt und arbeitet seit 1990 in München.
Preis des Internationalen Filmfestivals »Ökomedia« 1991 und Prix Europe 1997.
Filme (Regie, Co-Regie, Mitarbeit):
1990 ADALIL, DIE HERRIN DER ZELTE
1990 EIN MANN HINTER DEM SCHLEIER
1992 WIE DIE WILDEN – DEUTSCHLAND IM WECHSELSCHRITT
1993 DON CAMILLO UND DER KAMPF UM BONN
1994 EIN MANN ZUM BESCHATTEN
1995 DIE SACHE MIT DANIELLE
1996 DIE GRILLE MIT DEM MAULKORB
FREIHEIT, GLEICHHEIT, MÜTTERLICHKEIT
DER HERBST DER DESPOTEN
1997 MANGA BELL – VERDAMMTE DEUTSCHE?
1997 MAMA GENERAL – ODER ARM WÜRD' ICH NICHT SAGEN
1998
MOST – NACHRUF AUF EINE STADT
1999 NOVAK UND DER STURZKAMPFBOMBER
2000 HOTEL ZUFLUCHT
2001 SEXY FEINRIPP
(16. Internationales Dokumentarfilmfestival München)