Dokumentation (16 mm, Farbe)
»Der Film porträtiert eine Gruppe von !Kung San in der westlichen Kalahari. Die Frauen sammeln, die Männer gehen auf die Jagd. Der Film konzentriert sich auf vier Männer, zeigt sie bei verschiedenen einzelnen oder gemeinsamen Jagdausflügen, bevor in großer Ausführlichkeit die Jagd auf eine Giraffe geschildert wird. Am Ende erzählen die Jäger die Erlebnisse dieser Jagd mit großer Anteilnahme und Lebendigkeit; sie durchleben das Erlebte nocheinmal.
Einer der Klassiker des
modernen ethnographischen Films.
Der Film mußte ohne Originalton gedreht werden – er setzt sich aus Aufnahmen mehrerer Jagden zusammen, die zu verschiedenen Zeiten von Marshall gefilmt wurden –, wodurch der Kommentar eine starke Eigenständigkeit gewinnt, in der sich die philosophisch-ästhetischen Intentionen Robert Gardners ausdrücken.
The film portrays a group of !Kung San in the western Kalahari. The women are collecting, the men hunting. The films focuses on four men, shows them during different hunting expeditions, individually or as a group, before the hunt for a giraffe is narrated in detail. In the end, the men tell their hunting experiences with strong participation and liveliness. They experience everything once again.
One of the classics of the modern ethnographic film.
Ton: Daniel Blitz
Ton-Mischung: John Marshall
Schnitt: John Marshall, Robert Gardner
Produzent: John Marshall
Produktion: Film Study Center of the Peabody Museum, Harvard University
Uraufführung: 1957 auf dem Flaherty Festival«
(16. Internationales Dokumentarfilmfestival München)