»Ein junger Häftling bricht mit zwei älteren Gefangenen aus, nimmt an einem Bankraub teil und entkommt aufs Land. Dort verliebt er sich in ein Mädchen, das Verständnis für ihn hat. Sie heiraten, doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer. Von der Polizei gejagt, scheitert der Versuch des Paares, nach Mexiko zu entkommen. Nicholas Rays erster Spielfilm ist als romantische Liebesgeschichte inszeniert, deren glückliches Ende durch Ignoranz, Bösartigkeit und Unvermögen der Umwelt verhindert wird. Interessant auch durch die „neue“ moralische Beurteilung der vordergründig „bösen“ Charaktere.« (Lexikon des internationalen Films)
»Einer der wichtigsten films noirs der Dekade, erzählt in einem nach wie vor verblüffenden, expressionistisch-dokumentarischen Stil von Liebe auf der Flucht: Das pragmatische Mädchen und der in die Kriminalität getriebene Teenager ziehen außer Atem übers Land, bis eine falsche Bewegung das Ende herbeiführt.« (Filmmuseum München)