»Traudl Junge war von Herbst 1942 bis zum Zusammenbruch der Nazi-Herrschaft die Privatsekretärin von Adolf Hitler. Sie arbeitete mit ihm in der Wolfsschanze, auf dem Obersalzberg und zuletzt im Führerbunker der eingekesselten Hauptstadt. Sie war es auch, der Hitler sein Testament diktierte. Die 81-jährige spricht erstmals vor einer Kamera über ihr außergewöhnliches Leben. Gemeinsam mit Othmar Schmiderer erarbeitete André Heller aus über zehn Stunden Material einen 90-minütigen Film, der auf jedes Beiwerk verzichtet und sich ganz auf die Wirkung der Erzählerin verlässt.« (17. Internationales Dokumentarfilmfestival München)