Ein Jahr im Leben eines LandesRok z zycia kraju |
![]() |
Polen 2024 · 85 Minuten Regie: Tomasz Wolski Drehbuch: Tomasz Wolski Musik: Jerzy Rogiewicz Schnitt: Tomasz Wolski |
»Anfang der 1980er Jahre befindet sich Polen im Ausnahmezustand. Die Demokratiebewegung im Land, repräsentiert durch die freie Gewerkschaft Solidarność, soll unterbunden werden. Dazu verhängt Präsident Wojciech Jaruzelski am 13. Dezember 1981 das Kriegsrecht. In heimlicher Absprache mit der Sowjetunion inszeniert man eine Drohkulisse, um den „stan wojenny“ zu rechtfertigen. Westliche Nationen wie Großbritannien und die USA belegen den
Ostblockstaat daraufhin mit Wirtschaftssanktionen. Ein komplexes Spannungsfeld entsteht, in dem sich die polnische Bevölkerung einerseits mit existenziellen Engpässen konfrontiert sieht, anderseits den Kampf im Untergrund fortführt – Ausgangssperren, überwachten Telefongesprächen und einem militärisch kontrollierten Mediensystem zum Trotz.
Tomasz Wolski führt in seinem Found-Footage-Film Brisantes, Alltägliches und Ikonisches zusammen und gewährt damit
Einblick in eine ebenso absurde wie gefährliche Situation.« (Dok Leipzig 2024)
Ein Jahr im Leben eines Landes (Rok z zycia kraju) (OmU) | Theatiner Filmkunst | So. 18:00 (»Solidarity on Screen« · zu Gast: Regisseur Pawel Lozinski) |