Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution

Schweiz/PL/D 2019 · 112 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Andreas Hoessli
Drehbuch:
Kamera: Peter Zwierko
Schnitt: Lena Rem

»Die Revo­lu­tion hatte gesiegt: Im Januar 1979 musste der Schah den Iran verlassen. Dann übernahm der Ayatollah die Macht. Im Polni­schen August 1980 formierte sich die Gewerk­schaft Soli­dar­ność und verän­derte mit ihren Streiks das Land. Auf den Aufstieg folgte der Nieder­gang. Andreas Hoessli war zu dieser Zeit Forschungs­sti­pen­diat in Polen. Er freundete sich mit der Repor­ter­le­gende Ryszard Kapu­scinski an und erfuhr aus erster Hand von den Umbrüchen in Iran. Wegen seiner Kontakte wurde er auch vom polni­schen Geheim­dienst obser­viert. Vierzig Jahre später kehrt er nach Polen zurück und befragt nun seiner­seits die Mitar­beiter des Geheim­diensts. Er reist in den Iran und inter­viewt Zeit­zeugen der Revo­lu­tion und Nach­ge­bo­rene. Bruno Ganz führt als Erzähler durch die faszi­nie­rende Paral­lel­ge­schichte.« (Silvia Bauer, Dokfest München)