Nasim

Deutschland 2021 · 86 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Arne Büttner, Ole Jacobs
Drehbuch:
Kamera: Arne Büttner
Schnitt: Federico Neri

»Acht Monate lang beglei­tete das Filmteam um Ole Jacobs und Arne Büttner die Afghanin Nasim und ihre Familie im Geflüch­te­ten­lager Moria auf der grie­chi­schen Insel Lesbos, wo zeitweise 20.000 Menschen auf einem für weniger als 3.000 Personen konzi­pierten Raum leben mussten. Der beob­ach­tende Doku­men­tar­film zeigt äußerst einfühlsam den Alltag der zwei­fa­chen Mutter, die es auf beein­dru­ckende Weise schafft, die Heraus­for­de­rungen dieser unzu­mut­baren Extrem­si­tua­tion immer wieder aufs Neue zu meistern.

Nasim lebte mit ihrer Familie zuvor im Iran, wo sie bereits Diskri­mi­nie­rung erdulden musste. Ihre Ehe ist zerrüttet, die stillen Konflikte mit ihrem Mann fängt die Kamera behutsam ein – Blicke erzählen alles. Nasim leidet an Rheuma und kann ihre Hände kaum noch bewegen. Trotzdem findet sie dafür liebe­volle, erklä­rende Worte – ihren eigenen und den anderen Kindern gegenüber. Sie springt sogar vorü­ber­ge­hend als Ersatz für die wegge­gan­gene Schul­leh­rerin ein: „Heute werden wir malen …“ Das Verständnis, das sie anderen stets entge­gen­bringt, bleibt ihr selbst jedoch verwehrt: Alle in ihrem Umfeld meinen besser zu wissen, was sie braucht. Als das Camp im September 2020 in Flammen aufgeht, scheint jede Hoffnung auf eine bessere Welt verloren. Nasim ist auf sich allein gestellt – doch ganz viel­leicht birgt diese erneute Kata­strophe auch eine Chance.« (Borjana Gaković · DOK Leipzig 2021)

Kinoprogramm München: Do. 06.10.2022 – Mi. 12.10.2022

Nasim (OmU) Monopol Mi. 18:30 (zu Gast: Regis­seure Ole Jacobs, Arne Büttner)