Neuer Deutscher Film – NS-Vergangenheit

Erste Versuche der Ausein­an­der­set­zung mit der NS-Vergan­gen­heit: Suche nach Spuren und Aufde­ckung von Konti­nuitäten, aufklä­re­ri­sche Kommen­tare, Satire, Ironie und Spott. Kritische Blicke auf die west­deut­sche Nach­kriegs­ge­sell­schaft, in der das »Wirt­schafts­wunder« gefeiert wird und alte Struk­turen wieder aufgebaut werden. Der Film Die Wechsler im Tempel wurde wegen »Belei­di­gung reli­giöser Gefühle« von der FSK für öffent­liche Vorfüh­rungen nicht zuge­lassen.

Bruta­lität in Stein
BRD 1961 · R+B: Alexander Kluge, Peter Schamoni · K: Wolf Wirth · M: Hans Posegga · 11 min.
Die Garten­zwerge
BRD 1961 · R: Wolfgang Urchs · B: Boris von Borres­holm, Peter Schamoni · K: Wolfgang Urchs · M: Hans Posegga · 10 min.
Notizen aus dem Altmühltal
BRD 1961 · R+B+K: Hans Rolf Strobel, Heinrich Tichawsky · 18 min.
Machorka-Muff
BRD 1962 · R+B: Jean-Marie Straub, Danièle Huillet nach der Erzählung »Haupt­städ­ti­sches Journal« von Heinrich Böll · K: Wendelin Sachtler · D: Erich Kuby, Renate Lang, Rolf Thiede · 17 min.
Es muss ein Stück vom Hitler sein
BRD 1963 · R+B: Walter Krüttner · K: Fritz Schwen­nicke · M: Erich Ferstl · 12 min.
Die Wechsler im Tempel
BRD 1965 · R: Horst Manfred Adloff · B: Horst Manfred Adloff, Franz-Josef Spieker · 15 min.
Wahlkampf – Made in Germany
BRD 1966 · R: Hans­jürgen Hilgert · B: Hans-Hermann Köper · K: Bert Meister · 12 min.