»Ender und Çetin, die seit Kindertagen beste Freunde sind, beschließen, gemeinsam eine Wohnung zu beziehen. Als die Eltern ihres Freundes Fikret, der mittlerweile in Deutschland lebt, bei einem Autounfall ums Leben kommen, erklären sie sich bereit, dessen Schwester Nihal, die in Ankara studiert, bei sich aufzunehmen. Anfangs gestaltet sich das Zusammenleben mit der verschlossenen Nihal schwierig, doch mit der Zeit gewinnen die beiden alten Junggesellen das Vertrauen des jungen Mädchens. Die Beziehung zwischen den dreien wird immer inniger, und eines Tages müssen sich Ender und Çetin eingestehen, dass sie sich verliebt haben.
Die unterhaltsame „ménage à trois“ lief im Wettbewerb der Berlinale 2011.« (Sinematürk München)