»Ein Film-Experiment des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda, das die Passion Christi in einer modernen Umwelt zeigt. Kaiphas, ein hoher religiöser Würdenträger, lässt den Wanderprediger Jeshua als Rebellen vor Pontius Pilatus schaffen, der die Besatzungsmacht des Landes vertritt. Pilatus hält über Jeshua Gericht und verurteilt ihn dann zum Tod. Dabei beugt er sich dem Drängen der Ankläger, da ein Freispruch einen Affront gegen seinen eigenen Kaiser darstellen würde. Jeshua erleidet einen qualvollen Tod, Pilatus aber sorgt für die Bestrafung des Mannes, der den Prediger für Geld an seine Feinde verraten hatte.« (kino.de)