»Was muss man mitbringen, um Polizist*in in Mexiko-Stadt zu sein? Zwei professionelle Schauspieler*innen gehen dieser Frage auf den Grund: Sie steigen in die Uniform und vermitteln uns Innenansichten aus dem Polizeialltag, die unter die Haut gehen. Die Polizei ist in Mexiko eine höchst umstrittene Instanz: Sie soll das Funktionieren einer Gesellschaft regeln, in deren Kriminalität sie selbst verstrickt ist. Auf die Filmwelt übt das zweifelsohne eine anhaltende Faszination aus. Da ist die permanente Angst der Familien, wenn Vater, Bruder oder Tochter im Polizeidienst arbeiten. Aber da sind auch Stolz und Neid, den die Uniform auslöst, Mut und Pflichtgefühl.
Ruizpalacios greift Zuschreibungen wie diese auf, variiert sie, zeigt, dass der Polizeiberuf auch ein Rollenspiel ist. Er macht das Cop-Movie zum gewagten Experiment, bei dem die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit verschwimmen. Das Zitat aus einem Polizeilyrik-Wettbewerb, das den Film eröffnet, lädt spielerisch dazu ein, Zeuge dieser unterhaltsamen Selbsterfahrungsübung zu werden.« (Berlinale 2021)
Ein Polizei-Film (Una película de policías) (OmU) | Studio Isabella | Sa. 16:00; Mi. 18:30 (cine español) |
Leopold Kinos | Fr./Mo. 17:45 |