»Cetto La Qualunque, ein korrupter und skrupelloser Geschäftsmann kehrt nach vier Jahren in sein kalabrisches Heimatstädtchen zurück. Doch im Dorf sind die Dinge nicht mehr wie früher. Es hat sich eine unfassbare Gesetzestreue breitgemacht, die seinen Geschäften im Wege steht. Wahlen stehen vor der Tür und für den Posten des Bürgermeisters bewirbt sich ein Kandidat, der sich für Gemeinschaftssinn, Verantwortung und Bürgerpflichten stark macht. Für Cettos Freunde ist klar, ein Gegenkandidat muss her und das kann nur Cetto sein...« (Cento Fiori)