»Im 5. Stock eines Athener Hochhauses wohnt die Bankangestellte Eleni, die an Krebs erkrankt ist. Vor dem Hochhaus hat der obdachlose Suchtkranke Andreas seinen Schlafplatz. Im Keller sind afrikanische Flüchtlinge untergekommen. Sie wollen Eleni von einer alternativen Therapie überzeugen, die auf dem menschlichen Protein SMAC basiert. Aber Eleni ist skeptisch. In schlichten Bildern beobachtet der Film, wie sich Eleni und Andreas näherkommen und – jeder auf seine Weise – seine Wertvorstellungen und Prioritäten überdenkt.« (Greichische Filmwoche 2016)