Sonne und Zeit

Deutschland/Griechenland 2000 · 53 Minuten
Regie: Klaus Salge, Asteris Kutulas
Drehbuch: ,
Kamera: Matthias Seldte
Schnitt: Jacqueline Weiss

»Als das grie­chi­sche Militär 1967 die Macht ergriff, rief Mikis Theo­do­rakis zum Wider­stand gegen die Diktatur auf. Die Junta verbot die Auffüh­rung seiner Musik und versuchte, ihn zu verhaften. Drei Monate später wurde er inhaf­tiert und dem Geheim­dienst über­stellt. In seiner Zelle, zwischen Leben und Tod schwebend, schrieb er in einer fast eupho­ri­schen Stimmung 36 lyrische Texte. Er vertonte 17 von ihnen und kombi­nierte sie mit einer Inter­pre­ta­tion im Stil von Rockmusik, den er den „Sun & Time“ Zyklus nannte. Der Film Sonne und Zeit berichtet über die Entste­hung dieses Zyklus und verbindet sie mit dem Konzert „Sun & Time“, das 1998 in Berlin mit dem Rock­mu­siker Rainer Kirchmann und der grie­chi­schen Sängerin Maria Faran­touri stattfand.« (mon ami Weimar)