»Der Dokumentarfilm beleuchtet, wie die Stasi in den 1970er Jahren versuchte, den Fußball in der DDR zu kontrollieren, der als letzter Raum freier Meinungsäußerung galt. Nicht nur die Zugehörigkeit zu einem Verein konnte ein politisches Statement sein, die Stadien boten auch die seltene Möglichkeit, Unmut über das Regime zu äußern. Die Stasi versuchte deshalb Einfluss zu nehmen und sicherte den Erfolg ihres bevorzugten Vereins BFC Dynamo durch Bestechung, Einschüchterung, Überwachung, erzwungene Transfers bis hin zum Mord. Der Film basiert auf Zeitzeugenberichten und der Auswertung von Stasi-Akten, die einen einzigartigen Einblick in das Leben unter dem kommunistischen Regime geben.« (filmportal.de)