Tierfilme bei der UFA

Deutschland 1938 · insgesamt 120 Minuten
Regie: Ulrich K.T. Schulz, C. Hartmann

Doku­men­ta­tion

»Der Hirsch­käfer
The Stag Beetle

Deutsch­land 1921, 35 mm, s/w, 18:30 Minuten
Regie: Ulrich K.T. Schulz
Kamera: Karl Boesner
Wissen­schaft­liche Mitarbeit: Karl Uhde
Herkunft der Kopie: Bundes­ar­chiv – Film­ar­chiv, Berlin
Rechte: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden

Tier­idylle in der Großstadt
Animal Idyll in the City

Deutsch­land 1932, 35 mm, s/w, 11:50 Minuten
Autor: Dr. Nicholas Kaufmann
Regie: Ulrich K.T. Schulz, Wolfram Junghans
Fach­be­ra­tung: Prof. Dr. W. Berndt
Kamera: Bernhard Juppe, Paul Krien
Kompo­si­tion: Herbert Windt
Sprecher: P. van Hoeven
Produk­tion: Ufa
Herkunft der Kopie: Bundes­ar­chiv – Film­ar­chiv, Berlin
Rechte: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden

Erfin­derin Natur
Inventor Nature

Deutsch­land 1926, 35 mm, s/w, 10 Minuten
Regie: Ulrich K.T. Schulz
Kamera: Woldemar Siewersen
Beti­te­lung: W. Berndt
Herkunft der Kopie: Bundes­ar­chiv – Film­ar­chiv, Berlin
Rechte: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden

Beschwingte Ehen
Inspired Marriages

Deutsch­land 1930, 35 mm, s/w, 10 Minuten
Regie: Dr. Ulrich K.T. Schulz (Regie der Tier­bilder), Wilhelm Prager
Autor: Wilhelm Prager
Kamera: Bernhard Juppe, Paul Krien (Tier­bilder)
Ton: Walter Rüland
Kompo­si­tion: Dr. Ludwig Brav
Produk­tion: Ufa
Herkunft der Kopie: Bundes­ar­chiv – Film­ar­chiv, Berlin
Rechte: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden

Bunte Tierwelt
Colourful Animal World

Deutsch­land 1931, 35 mm, Farbe, 16 Minuten
Herkunft der Kopie: Bundes­ar­chiv – Film­ar­chiv, Berlin
Rechte: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden

Geheim­nisse der Natur
Secrets of Nature

Deutsch­land 1934, 35 mm, s/w, 17 Minuten
Regie: Herta Jülich, Ulrich K.T. Schulz, Dr. Friedrich Goethe
Komponist: Boris und Klebeck
Produk­tion: Universum Film AG (Ufa) mikro­sko­pi­sche Station
Herkunft der Kopie: Bundes­ar­chiv – Film­ar­chiv, Berlin
Rechte: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden

Die Kleinsten im Golf von Neapel
The Smallest in the Gulf of Naples

Deutsch­land 1938, 35 mm, s/w, 13:17 Minuten
Regie: Ulrich K.T. Schulz, Herta Jülich
AutorIn: Ulrich K.T. Schulz, Herta Jülich
Komponist: Friedrich Wite­schnik
Produk­tion: Universum-Film AG
Herkunft der Kopie: Bundes­ar­chiv – Film­ar­chiv, Berlin
Rechte: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden

Kame­ra­jagd auf Seehunde
Camera Hunting Seals

Deutsch­land 1938, 35 mm, s/w, 13:30 Minuten
Regie: Dr. Ulrich K.T. Schulz
Kamera: Walter Suchner
Sprecher: G.H. Schnell
Kompo­si­tion: Franz R. Friedl
Produk­tion: Ufa
Herkunft der Kopie: Bundes­ar­chiv – Film­ar­chiv, Berlin
Rechte: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden

Das Erbe
The Heritage

Deutsch­land 1935, 35 mm, s/w, 11 Minuten
Regie: C. Hartmann
Autor: Walter Lüddecke
Kompo­si­tion: Fritz Wenneis
Produk­tion: Excentric-Film Zorn und Tiller GmbH (Antrag­steller 1. Zen.) Verwal­tungsamt des Reichs­bau­ern­füh­rers (Antrag­steller 2./3. Zensur)
Herkunft der Kopie: Bundes­ar­chiv – Film­ar­chiv, Berlin
Rechte: Transit, München

Der Bienen­staat
The Bee State

Deutsch­land 1937, 35 mm, s/w, 16 Minuten
Leitung/Gestal­tung: Dr. Ulrich K.T. Schulz
Ausfüh­rung: Wolfram Junghans
Kamera: Karl Hilbiber, Walter Suchner
Mikro­auf­nahmen: Herta Jülich
Musik: Hans Ebert
Sprecher: G.H. Schnell
Herstel­lungs­gruppe: Dr. Nicholas Kaufmann
Klangfilm-Gerät AFIFI-Tonkopie
Herkunft der Kopie: Bundes­ar­chiv – Film­ar­chiv, Berlin
Rechte: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden«
(16. Inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)