Die Fortsetzung von Die Töchter der sieben Hütten:
»In dem ersten Film war die jüngste Tochter, Kamtilin, noch ein Kind. Inzwischen hat sie die für sie vorgesehene Verantwortung übernommen: Kamtilin wurde trotz ihres jungen Alters von Mitte zwanzig bereits Oberhaupt ihres Clans, denn ihre Großmutter, die alte Ingim Massar war gestorben und vor kurzem starb auch ihre Mutter Lina. Mit
Ehemann und kleinem Sohn lebt sie im Anwesen des Clans der Massar. Längst hat die Technik mit Telefon, Fernsehen und Auto in diese abgelegene Region Indiens Einzug gehalten. Zunehmend bringt auch das sich ausbreitende Patriachat Probleme in alle Familien der Khasi. Wie Kamtilin diesen Herausforderungen begegnet, von ihren Anstrengungen, die Großfamilie zusammenzuhalten und Tradition und matriachales Bewusstsein zu bewahren, erzählt dieser Film. Trotz vielfältiger Probleme
halten die Khasi an ihrer alten Kultur fest. Besonders deutlich wird dies an einem wunderbaren traditionellen Fest, das am Ende des Films gezeigt wird.« (13. Tage des Ethnologischen Films)