Top Spot

Großbritannien 2004 · 63 Minuten
Regie: Tracey Emin
Drehbuch:
Kamera: Sebastian Sharples
Schnitt: Sebastian Sharples
Darsteller: Elizabeth Crawford, Laura Curnick, Katie Foster Barnes, Helen Laker u.a.

Erster Langfilm des „bad girl“ der briti­schen Kunst­szene Tracey Emin. Sechs junge Mädchen aus ihrem Heimatort Margate, Kent, rekon­stu­rieren in fingierten Inter­views Emins eigene kata­so­tro­phale Jugend. Die Geschichten der Mädchen erfassen auf essen­ti­elle Weise, was es heißt, ein Teenager zu sein. Märchen­prinzen, erotische Verwir­rungen und Todes­ge­danken prägen das Leben der Mädchen, in dem selbst flüchtige Begeg­nungen tiefe Spuren hinter­lassen haben, wie in der titel­ge­benden Disco „Top Spot“.

Der Film ist zugleich eine Ode an Margate, in der das Video­ma­te­rial mit Super-8-Aufnahmen zu einer lyrischen Montage verknüpft wird. Untermalt wird das Ganze von Songs aus den 70er Jahren, die das Erwach­sen­werden von Emin begleitet haben.