»Utopische Vision: Ein transatlantischer Tunnel soll Europa mit Amerika verbinden. Doch das gigantische Unternehmen wird durch unerwartete Schwierigkeiten und Intrigen gefährdet.
Kurt Bernhardt war schon aus Deutschland emigriert, als er noch einmal zurückkehrte, um für eine französische Firma in München die deutsche Version von Le tunnel zu drehen. Während der Dreharbeiten wurde er wegen regimekritischer Äußerungen denunziert und konnte sich der Verhaftung durch die Gestapo durch Flucht entziehen.« (Filmmuseum München)
Der seinerzeit berühmte utopische Roman – den Begriff „Science Fiction“ kannte man noch nicht – von Bernhard Kellermann wurde 1915 schon einmal verfilmt.