»Eine Gruppe junger Pariser verschreibt sich einem Boheme-Leben, nachdem sie an den Ereignissen von Mai 1968 teilgenommen hat. Die Pariser Boulevards wurden von junge Leute belagert, die mit Pflastersteinen in den Händen die Hoffnung hegten, einer vorprogrammierten langweiligen Existenz zu entkommen. François ist gerade 20 geworden. Wie seine Kamaraden fühlt er sich, als habe er nichts zu verlieren. Er geht eine leidenschaftliche hemmungslose Liebesbeziehung mit Lilie ein. Ferienstimmung, künstlerische Kreation, Liebe und Opium bilden im großen Haus eines wohlhabenden Freundes den Rahmen ihres Alltags.« (arte)