Nach einem großen, Jahrzehnte dauernden Krieg und folgender Seuche liegt die Welt ende der 1960er Jahre in Trümmern, sind von der menschlichen Zivilisation nur klägliche, verstreute Reste übriggeblieben. Bis ein seltsames Flugzeug Kunde bringt von einer neuen Bewegung, die die Überlebenden mobilisieren will, wieder Kultur, Frieden und Wohlstand zu schaffen. Das monumentale Projekt gelingt – aber im Jahr 2035 regt sich Widerstand gegen den mittlerweile allzu
hemmungslos scheinenden Fortschritt...
Diese Verfilmung des Romans »The Shape of Things to Come« von H.G. Wells ist einer der großen Klassiker des Science-Fiction-Films – weniger wegen seiner stark allegorischen, dick auftragenden Story, sondern wegen der beeindruckenden architektonischen Visionen von Regisseur Menzies und Art Director Vincent Korda.