»Die Initiationsgeschichte einer jungen Frau begleitet den märchenhaften Aufstieg ihrer älteren Freundin, einer Prostituierten, zur Popsängerin. Ein abenteuerliches filmisches Märchen, konzipiert als Pop-Oper von fantastischem Realismus. Bildgewaltig und kraftvoll, poetisch und schroff zugleich (...)« (filmdienst 2/2000)
»(E)ine wilde Mixtur aus gewalttätigem Gangsterfilm, schmerzlichem Melodram und überbordendem Musikfilm. Ein karnevaleskes Epos (...)«
(Hans Schifferle, epd Film 2/2000)