ALLE KINOS | ALLE FILME | ORIGINALTON |
WOCHE | DO | FR | SA | SO | MO | DI | MI |
Die Filminstitution der Landeshauptstadt München: Filmhistorisch Interessantes und auserlesene Raritäten sind im täglich wechselnden Programm. Einer der wenigen Orte, an dem man Stummfilme mit Musikbegleitung (live!) genießen kann. Danach geht man gern ins Stadtcafe eine Etage höher. Und möchte man schließlich das Filmmuseum fördern, kann man Mitglied des Münchner Filmzentrums werden.
Behindertengerecht
165 Sitzplätze; Sitzabstand 1 m
Leinwand: 8m x 3,50m
Soundsystem: Dolby SR, 4 Kanal Stereo
Annot – Portrait einer Malerin und Pazifistin (Double Feature) | Do. 19:00 (zu Gast: Regisseurin Katja Raganelli) |
Nicht Mann, nicht Frau, nur Rabe (Double Feature) | Do. 19:00 (zu Gast: Regisseurin Katja Raganelli) |
Sieger sein | Fr. 18:00 (artechock-Kritik) |
2001 – Odyssee im Weltraum (2001: A Space Odyssey) (OF) | Fr. 21:00 |
Queer Exile Berlin (OmeU) | Sa. 18:00 |
Uhrwerk Orange (A Clockwork Orange) (OmU) | Sa. 21:00 |
Sieben Winter in Teheran (OmU) | So. 18:00 |
Die Höhle der vergessenen Träume (Cave of Forgotten Dreams) (OF) (3D) | Di. 18:30 |
Invasion der Riesenkröten (Cane Toads: The Conquest) (OF) (3D) | Di. 21:00 |
Lolita (OmU) | Mi. 19:00 |