Aufgabe für den fortgeschrittenen Autoren von Wochen-Tips: Leiten
Sie über vom Fantasy Filmfest zum 3-D Special im Filmmuseum.
Benutzen Sie dabei keinen der offensichtlichen Wege.
Ganz klar: Eine unserer leichtesten Übungen. Auf das Fantasy Filmfest haben
wir nun ja bei Artechock bereits ausführlich hingewiesen und müssen
an dieser Stelle nicht mehr allzu viel dazu sagen. Es sei nur noch
einmal erwähnt, weil's einfach diese Woche wirklich DAS
Kinoereignis in München ist. Und weil wir eine kleine
Zusatz-Information liefern können: Bei der Vorführung von A LIVING
HELL am Sonntag um 20:30 im City wird der Regisseur Shugo Fujii
anwesend sein. (Fantasy Filmfest, jeden Tag, den ganzen Tag, in
Cinema und City. Programm gibt's hier.) Und nun also -
Trommelwirbel - unsere Überleitung. Zum 3D-Special im Filmmuseum.
Der einfache Weg wäre der über HOUSE OF WAX, der
daselbst läuft und aber auch prima in eine Hommage-Reihe des
Fantasy Filmfest passen würde und überhaupt. Oder über Hitchcock,
dessen DIAL M FOR
MURDER (BEI ANRUF MORD) hier endlich mal in der raren
3D-Fassung zu sehen ist, und wo Hitchcock ja einer der Gottväter
des Thrillers und Horrors und so..., etc. pp. Langweilig. Nein, wir
machen's über Bande: Auf dem Fantasy Filmfest läuft ja GAMERA 3.
Welchselbiger ein japanischer Monsterfilm ist. Und somit von uns
wärmstens empfohlen. Aber zugleich auch der eine Ankerpunkt unserer
Assoziationsbrücke zu - dem Video zu "Intergalagtic" von den
Beastie Boys. Kennen Sie doch, oder? Und was singt da diese nette
Vocoder-Stimme immer, hm? Nein, nein, nicht "Intergalactic
Planetary, Planetary Intergalactic". (Also, das singt sie freilich
schon, aber das meinen wir jetzt gerade nicht.) Sondern: "Another
Dimension, another Dimension, another Dimension!" Und - hurra! -
schon sind wir just bei jener zusätzlichen Dimension, die dem
Kinoerlebnis im 3D-Special des Filmmuseums hinzugefügt wird. Toll,
gell? (Jetzt bitte Szenenapplaus!) Und wie dem auch allem und
rundumadum und hollaho sei, jedenfalls: Da muss man hin, da muss
man dabeisein, da muss man jetzt einsteigen, kommen Sie, schauen
Sie, hier geht es rauf, hier geht es runter, hulligulli, für den
Herren, für die Dame für das Kind, alles dreht sich, alles bewegt
sich, ja das macht Freude, das macht Spaß. Oder, kurz: 3D-Filme
sind klasse! Brillen auf und rein - zumal hier drei Streifen
gezeigt werden (zu den erwähnten noch KISS ME KATE) die schon
in zweidimensionaler Variante den Kinobesuch allemal lohnen.
Und außerdem - es gilt ja jetzt auch, nochmal ordentlich Filmmuseum
zu tanken, bevor dieses sich einen Monat lang in die Sommerpause
verabschiedet. (Doch, das tun die wirklich, wir konnten's auch erst
nicht glauben!) Was ziemlich vermessen ist und uns demnächst gewiss
noch einen längeren Kommentar entlockt. Aber immerhin mit Stil
geschieht: Als letzte Vorstellung vor September gibt's Jacques
Tatis LES VACANCES DE
M.HULOT. Und zumindest darüber kann man wirklich nicht
klagen. (FILMMUSEUM: 3D-Special - KISS ME KATE (OF), Fr.-So.
18:00, DIAL M FOR MURDER (OF), Fr.-Sa. 20:30, HOUSE OF WAX (OF),
Fr./Sa. 23:00; LES VACANCES DE M.HULOT (OmU) (& zwei
Kurzfilme mit Jacques Tati): Mo. 19:00)
Oder was meinen Sie, Herr Oehmann? Kann man da klagen, hm? Sie,
als besonderer Freund großer Filmkomiker? Und KISS ME KATE, mit der
Musik von Cole Porter - das sollte Ihnen doch auch gefallen, nicht
wahr? Da werden Sie doch nicht wieder anfangen mit... oh-ooh, wir
sehen's kommen. Nein, sagen Sie's nicht! Bitte! Einmal! Es muss
doch noch was anderes geben! Haben Sie kein Erbarmen? Wollen Sie
nicht wenigstens dieses Mal die Leute ins Filmmuseum schicken. Oder
unserentwegen zum Angeln. Irgendwo anders hin, egal, außer
zu... Nein? Wirklich nicht? Sie sind sich sicher? Großes
Indianer-Ehrenwort? Na gut, dann bitte: "Samstags Fußball,
Sonntag Lindenstraße."
Viel Spaß dabei wünscht Ihnen
Die
Artechock-Redaktion
|