Die Leinwandadaption von Cole Porters berühmtem Broadwaymusical nach den Motiven von Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ wurde ursprünglich als 3-D-Farbfilm produziert.
»Der MGM gelang der glaubhafte Nachweis für die dramaturgische Brauchbarkeit der neuen 3-D-Effekte. Im Gegensatz zur Produktionspraxis der anderen Firmen hatte MGM vor Drehbeginn sorgfältige Tests durchführen lassen. Alle Entwürfe wurden von vornherein im Hinblick auf
3-D-Wirkungen angefertigt. Ein erfahrener Produzent, eine renommierte Autorin und ein bewährter Regisseur schufen im Verein mit einer erstklassigen Besetzung eine der besten Musical-Verfilmnugen. Kiss Me Kate demonstrierte, wie 3-D-Effekte sich spielerisch und elegant für den Spielfilm einsetzen ließen.« (Peter A. Hagemann)
Küss mich, Kätchen (Kiss Me Kate) (OF) (3D) | Filmmuseum München | Di. 21:00 |