Annot – Portrait einer Malerin und Pazifistin

BRD 1976 · 44 Minuten
Regie: Katja Raganelli
Drehbuch:
Kamera: Konrad Wickler
Schnitt: Christl Heider

»Katja Raganelli inter­es­sierte sich nicht nur für Filme­ma­che­rinnen, sondern für Künst­le­rinnen im Allge­meinen. Dieses frühe Werk zeigt ein Porträt der Malerin, Pädagogin und Pazi­fistin Anna Ottonie Krigar-Menzel, auch bekannt als Annot. Von den Nazis unter­drückt und ins Exil gezwungen, ist es verlo­ckend, Annot als eine wichtige Inspi­ra­tion für Raganelli zu betrachten, denn eines ihrer Haupt­werke ist ein Gemäl­de­zy­klus aus den späten 1920er Jahren mit dem Titel „Gesichter arbei­tender Frauen“, der Chir­ur­g­innen, Physio­the­ra­peu­tinnen und alle Arten von Frau­en­ar­beit zeigt.« (Olaf Möller · IFF Rotterdam 2025)

Kinoprogramm München: Do. 27.03.2025 – Mi. 02.04.2025

Annot – Portrait einer Malerin und Pazi­fistin (Double Feature) Filmmuseum München Do. 19:00 (zu Gast: Regis­seurin Katja Raganelli)