Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen |
![]() |
Deutschland 2022 · 100 Minuten · FSK: ab 12 Regie: Claudia Müller Drehbuch: Claudia Müller Kamera: Christine A. Maier Schnitt: Mechthild Barth Stimme: Ilse Ritter, Sandra Hüller, Stefanie Reinsperger, Sophie Rois, Maren Kroymann u.a. |
»Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Theaterfurie, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Pessimistin, Sprachterroristin, Rebellin, „Enfant Terrible“, Nestbeschmutzerin, geniale, verletzliche Künstlerin, Nobelpreisträgerin. Der Film über Elfriede Jelinek, die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, stellt ihren künstlerischen Umgang mit Sprache in den Mittelpunkt. Die Montage aus Archivmaterial und zum Teil neu aufgenommenen Off-Texten und O-Tönen wird aus der Perspektive von Elfriede Jelinek erzählt.« (Filmfest München 2022)
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen (+Vorfilm »Wo ich wohne«) | Werkstattkino | Sa. 20:30 (Schamrock Filmfestival) |