Ein Hundeleben

Vita da cani

Italien 1950 · 108 Minuten
Regie: Mario Monicelli
Drehbuch: ,
Kamera: Mario Bava
Darsteller: Aldo Fabrizi, Gina Lollobrigida, Delia Scala, Marcello Mastroianni, Tamara Lees u.a.

»Ein Streifzug durch kleine Dörfer im Italien der 1950er Jahre, in denen nur dritt­klas­sige Thea­ter­gruppen auftreten. Zu der von Komiker Nino Martoni gelei­teten Truppe stoßen drei junge Mädchen, die alle nur einen einzigen Wunsch hegen: ihr armse­liges Leben gegen eine bessere Zukunft einzu­tau­schen. Dafür sind sie bereit, ein echtes Hunde­leben zu führen. Doch die Träume von Vera, Marg­he­rita und Franca werden sich nicht glei­cher­maßen erfüllen, denn für jede von ihnen hat das Schicksal etwas anderes im Sinn. Franca opfert ihre Liebe zu Carlo um einen reichen Mann zu heiraten und fortan ein sorgloses Leben führen zu können – doch für ihr vermeint­li­ches Glück bezahlt sie einen hohen Preis. Vera entscheidet sich gegen eine Karriere und für die Liebe. Die begabte Sängerin und Tänzerin Marg­he­rita ist die Einzige der drei, die ihren Traum verwirk­li­chen kann und als Soubrette berühmt und umjubelt wird. Aber ist das das wirkliche Glück?« (Circolo Cento Fiori)

Kinoprogramm München: Do. 07.12.2023 – Mi. 13.12.2023

Ein Hunde­leben (Vita da cani) (OmeU) (+Vorfilm »Stor­nel­lata Romana«) Neues Rottmann Fr. 19:00 (Circolo Cento Fiori)
(artechock-Ankündigung)