Das Kapital im 21. Jahrhundert

Capital in the Twenty-First Century

Frankreich/Neuseeland 2019 · 103 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Justin Pemberton
Drehbuch: , ,
Kamera: Jacob Bryant, Darryl Ward
Schnitt: Sandie Bompar

»Justin Pemberton adaptiert den gleich­na­migen Best­seller des fran­zö­si­schen Ökonomen Thomas Piketty. Dieser führt in Sieben­mei­len­stie­feln durch die Geschichte ausge­wählter kapi­ta­lis­ti­scher Gesell­schaften, die für ihn eine Geschichte der Ungleich­heiten darstellt. Flankiert von Inter­views mit Wirt­schafts- und Finanz­ex­perten sowie Histo­ri­kern zieht er die scharfen Trenn­li­nien im Verhältnis zwischen Arm und Reich nach, vom Feuda­lismus über fran­zö­si­sche Revo­lu­tion, Kolo­nia­lismus und Welt­wirt­schafts­krise bis ins Heute – und darüber hinaus. Der Film stellt jedoch nicht nur Fakten neben­ein­ander, sondern verknüpft sie mit zahl­rei­chen popkul­tu­rellen Refe­renzen – von Wall Street bis zu den Simpsons.« (Filmfest Hamburg 2019)